Mehr als die Summe seiner Wissenschaften: das IWES.

Windenergie ist das Rückgrat unserer zukünftigen Energieversorgung – sei es als Strom oder als Wasserstoff. Unser Fokus ist die Validierung der dazu notwendigen Technologien und die Entwicklung von Methoden für deren Nutzung. Testen und Validieren von Windenergieanlagen und Elektrolyseuren sowie die Vermessung und Charakterisierung von Wind und Baugrund für die Planung von Offshore-Windparks sind daher unsere Forschungsschwerpunkte. Einen Ausschnitt unserer Leistungen und innovativen Lösungen möchten wir Ihnen in unserem Kurzfilm zeigen.  

Aktuelles

 

30.1.2025

Europäisches Konsortium startet Forschungsprojekt DELYCIOUS zur Optimierung des Betriebs von Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien

Ein Konsortium aus acht europäischen Partnern startete am 1. Januar 2025 das Forschungsprojekt DELYCIOUS zur Entwicklung fortschrittlicher Diagnose- und Überwachungstechnologien für Wasserelektrolyseure. 

 

19.12.2024

TotalEnergies beauftragt Fraunhofer IWES mit umfangreicher Offshore-Messkampagne

Das Fraunhofer IWES und Oldbaum Services starten im Auftrag von TotalEnergies parallel zwei Messkampagnen in Großbritannien und Japan. Das Projekt soll den Mehrwert der Dual-Scanning-Lidar-Technologie für die Entwicklung von Windparks demonstrieren.

 

8.10.2024

Forschung macht Tempo für die Energiewende

Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energie am 8. und 9. Oktober zeigen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie die Energiewende auf technischer, politischer und gesellschaftlicher Ebene Tempo machen kann. Unter dem Motto »Die Energiewende mit Forschung beschleunigen« präsentieren sie den aktuellen Forschungsstand.

Veranstaltungen mit IWES-Beteiligung

11. Februar 2025, Bremen
DeMiR-Symposium: Risikobewertung beim Rückbau von Offshore-Windparks

31. März - 4. April 2025, Hannover
Hannover Messe

2. April 2025, Berlin
6th International RAVE Workshop

8. - 10. April 2025, Kopenhagen
WindEurope 2025

25. April 2025, Leuna
Leuna - Dialog 2025

20. - 22. Mai 2025,  Rotterdam
WORLD HYDROGEN 2025

3. - 4. Juni 2025, Schweinfurt
16. VDI-Fachtagung „Gleit- und Wälzlagerungen 2025: Gestaltung – Berechnung – Einsatz“

24. - 27. Juni 2025, Nantes
WESC 2025

26. - 28. August 2025, Bremen
WindWeek 2025 - Rotor Blades Conference

Kommen Sie mit uns in Kontakt:

 

Standorte und Ansprechpersonen

Zentrale Kontaktdaten:

E-Mail: info@iwes.fraunhofer.de

Tel.: +49 471 14290-100

 

Zusammenarbeit mit uns

Wir bieten unterschiedliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Kommen Sie auf uns zu!

Folgen Sie uns

Teilen, liken oder direkt mit uns in Kontakt kommen auf unseren Kanälen:

LinkedIn

XING

YouTube

RSS-Feed
 

Lesen Sie unseren Blog

Wir informieren Sie hier über unsere vielfältigen Themen und geben Ihnen Einblicke in unsere Forschungsaktivitäten und -ergebnisse.

Zum IWES-Blog

 

Laden Sie die App

App für iOS/iPadOS

App für Android