
Im Fokus stehen: Entwicklung von Methoden zur Erhöhung der Verfügbarkeit von Windkraftanlagen in klimatisch kalten Regionen Deutschlands und Nordeuropas – Beschreibung des Eisansatzes an Rotorblättern zur Ermittlung des Einflusses auf die Leistung und die Strukturermüdung einer Windkraftanlage. Anhand von Vereisungsmessungen wird ein Verfahren zum Vereisungsrisiko entwickelt, um Leistungseinbußen abzuschätzen. BMWK, 10/2013 - 09/2016
mehr Info