
Leuna, 20. September 2023. Die im Leitprojekt H2Mare erforschte Erzeugung von Grünem Wasserstoff auf See ist ab sofort in Form eines Browsergames erlebbar. In »Offshore – das H2Mare Game« können Spielerinnen und Spieler ihren eigenen Offshore-Windpark errichten, grünen Wasserstoff produzieren und die im Projekt erforschten Zukunftstechnologien am Bildschirm erproben. Mit dem modernen Ansatz möchte H2Mare eine neue, jüngere Zielgruppe spielerisch für grüne Offshore-Technologien begeistern und ihr dabei deren Bedeutung als Baustein für eine erfolgreiche Energiewende näherbringen. Koordiniert und umgesetzt wurde das Vorhaben vom Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES in Zusammenarbeit mit der Berliner Kreativagentur Sapera Studios. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellte rund 70.000 Euro Fördermittel für das Projekt zur Verfügung.
mehr Info